Startseite > Ueber-uns

Über uns

Unser Hotel im Rhein-Main-Gebiet

Mit der Devise „Nicht Zuhause und doch Daheim“ sind wir stets bedacht, dem Vielreisenden Businesskunden seinen Aufenthalt im Hotel zum Löwen mit allem was benötigt wird so angenehm wie möglich zu gestalten, sowie dem Tagungsgast professionelles Equipment bereit zustellen und die Arbeitsabläufe so zu optimieren, damit jede Veranstaltung ein Erfolg wird.

Haben Sie Interesse

Kontaktieren Sie

Geschichte

Geschichts-Chronik vom Hotel zum Löwen Gründung zunächst als Gaststätte zum Löwen

  •  01.01.1843 durch Jacob Zwilling
  •  1873 modernisiert und Gästezimmer installiert
  •  1877 Gesangsverein Sängerlust im Hotel gegründet
  •  1883 von Wilhelm Jourdan übernommen als Erbteil seiner Frau
  •  1896 der Sportverein TGS Walldorf im Hotel gegründet
  • Kurz danach wurde der Saalbau um 1900 erstellt
  • 1919 übernahme des Hotels an den Sohn Hermann Jourdan
  •  In den 20. und 30 iger Jahren Musicalvorführungen im großen Saal
  •  1948 vierter Löwenwirt Jacob Steckenreiter übernimmt das Geschäft
  •  In den ersten Nachkriegszeiten viele Veranstaltungen im großen und kleinem Saal
  •  1952 Zentralheizung installiert
  •  1956 Kinovorstellungen im großen Saal
  •  27.10.1962 Festakt der Stadtgründung Walldorf im großen Saal
  •  1973 fünfte Generation mit Günter Steckenreiter übernahm das Hotel
  •  1983 Bau des Gästehauses in der Bahnstraße
  •  1992 Abriss des Großen Saals in dem 36 Jahre sich das Kino Löwenlichtspiel war
  •  1993 Einweihung des Hotelneubaus in der Langstraße ehemals Saalbaugrundstück
  •  1998 Jörg Steckenreiter zum Geschäftsführer ernannt
  •  2007 zur Modernisierung: Abriss und Wiederaufbau des Stammhauses
  •  2014 Übergabe in die 6. Generation des Hotels mit Jörg Steckenreiter
  •  2019 Ehrung durch die Dehoga zur 175 Jahre Bestehens des Hotel zum Löwen

360º Tour